Mostfun

Neueste Nachrichten

  • Silvester 2023
  • Silvester 2022
  • Prius, 3600 Tage
  • AutoOff2
  • AutoOff1, Automatisches Abschalten von Verbrauchern (3D-Druckern)
  • Arduino Pro Mini Tools
  • The Eagle has been lift off
  • OpenFire Software
  • OpenFire Hardware
  • OpenFire3
  • OpenFire2
  • OpenFire1
  • Löten, ein paar Tipps...
  • Kontaktklemmblock
  • OpenFire2, Big Version
  • OpenFire Nachbau, Hinweise
  • OpenFire, ein Tischfeuerwerk für das ganze Jahr
  • Luftgütewächter

Besucherzähler

Today 44 - Yesterday 74 - Week 559 - Month 1394 - All 1111645

Currently are 9 guests and no members online

  1. Start
  2. Sonstiges

Sonstiges

Sunfounder Robo-Crab

Details
Created: 10 December 2016
Hits: 7226
No comments on “Sunfounder Robo-Crab”

Eigentlich bin ich Lichtjahre von dem Hobby Robotik entfernt - teuer und zeitaufwändig, das war bisher meine Meinung. Außerdem, so dachte ich, brauch man mindestens eine Feinmechanik-Werkstatt. Dann bin ich durch Zufall auf einen Bausatz der Firma Sunfounder gestoßen. Eine Robo-Krabbe, die mit 12 Achsen in Youtube äußerst beweglich erschien. Ok, das war noch nichts besonderes. Besonders macht den Bausatz der Preis: für rund 100EUR bekommt man alle Bauteile, die zum Bau des Roboters nötig sind - bis zur kleinsten Schraube. Nicht im Bausatz sind die Akkus, doch dazu später.

Read more: Sunfounder Robo-Crab

Maruschka für SSDs

Details
Created: 10 December 2016
Hits: 5921
No comments on “Maruschka für SSDs”

Nun ist es passiert: Ich habe für meinen Desktop tatsächlich eine SSD gekauft. So weit so gut, und sie funktioniert auch gut. Allerdings hatte ich ein Problem: keine meiner vier Festplatten ist im Desktop fest verbaut. Ich habe vier Wechselschächte, in die ich nahezu beliebig 3,5" Festplatte einschieben kann.

Das ist total praktisch, wenn man ein System für Videoschnitt, ein anderes System für Surfen usw. haben will, ohne dass sich die "Handlungsstränge" gegenseitig beeinflussen können. Außerdem ist ein Wechselschacht für Backups total praktisch. Nun aber zum Problem: SSDs sind im 2,5" Festplattenformat, d.h. nicht kompatibel. Ein normaler Festplattenrahmen funktioniert nicht, denn der ist für eine Schraubmontage im Desktop gedacht. Die Anschlüsse liegen ganz woanders und kontaktieren im Wechselrahmen nicht. Die Mechanik ist auch Möhre.

Read more: Maruschka für SSDs

Alle Probleme gelöst :-)

Details
Created: 25 November 2016
Hits: 5678
No comments on “Alle Probleme gelöst :-)”

Seit gestern ist es raus: amerikanische Wissenschaftler haben (durch Zufall) Kohlendioxid in Ethanol umgewandelt.

Read more: Alle Probleme gelöst :-)

Motorola Moto G 1 Akkutausch

Details
Created: 06 March 2016
Hits: 7975
No comments on “Motorola Moto G 1 Akkutausch”

Unser "altes" Motorola Moto G (Version 1) ging in der letzten Zeit immer mehr die Puste aus. Obwohl das Handy erst 3 Jahre alt ist, hat der Akku schlapp gemacht :-)

Mein damaliger Fehler war, dass ich dachte, Markenhandys (außer Apple) sorgen sich um die Umwelt und haben generell einen austauschbaren Akku. Weit gefehlt.

Da ich das Handy noch gut brauchen kann, wollte ich es nicht so einfach aufgeben. Im Internet fand ich Hinweise, dass der Akkutausch gar nicht so schwer ist.

Man benötigt für den Akkutausch folgende Requisiten:

 

  • Torx-Schraubendreher TX5
  • Ein kleines Schälchen für die Schrauben
  • Ein paar Plastikkärtchen (z.B. Mitgliedausweise, Kreditkarten)
  • Einen kleinen Schlitzschraubendreher 2-3mm Klingenbreite
  • Eine spitze Pinzette oder etwas anderes Spitzes
  • Einen neuen Akku "Motorola ED30", z.B. bei Amazon oder wo anders her
  • Uhu POR oder doppelseitiges Klebeband
  • ca. 15 Minuten Lebenszeit

Read more: Motorola Moto G 1 Akkutausch

  1. Prius, 1100Tage, der Verbrauch
  2. Klartext Antibiotika
  3. 100.000 Besucher
  4. Prius II, 500Tage Erfahrung

Subcategories

Allgemein

Page 7 of 11

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Hauptmenü

  • Home
  • Jenny
  • Katzen
  • Motorräder
  • Modellbau
  • Pyrotechnik
  • Pferde
  • Sonstiges
  • Autorenlogin
  • Kontaktformular

Meist gelesen

  • Optotronix Pro Control reparieren Teil 1
  • 24bit für kleines Geld
  • Throttlesafe - Narrensichere Gas-Sicherung
  • Die Masse
  • DJ Mavic FAIL!!!
  • Booster 3..18V nach bis zu 38V
  • Solaranlage 12V

JoomBall - Cookies

In order to provide you with the best online experience this website uses cookies. Delete cookies

This Homepage contains Cookies to fullfill the functionality

Please accept this hint to progress. For further information read: http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=consil%3AST_5419_2016_INIT

Accept