Sonstiges
- Details
- Hits: 9603
Hallo Leute,
heute habe ich vorerst den Umzug auf Joomla 3 abgeschlossen. Die letzten Änderungen waren:
- Homogenes Verhalten der Menüs beim Mouseover
- Besucherzähler integrieren
Letzteres hat mich einiges an Arbeit gekostet. Das Joomlaforum hat mir da nicht weiter geholfen.
Nun sieht die Homepage so aus:
Wenn man z.B. ein kleines Smartphone mit einer Bildschirmbreite von 300 Pixel hat:
Die funktionalen Einheiten der Homepage fließen umeinander herum und ordnen sich so an, dass alles noch auf den Bildschirm passt. Die Bilder werden, falls nötig dynamisch verkleinert.
Dagegen sieht auf einem HD-Bildschirm (hier ca. 3000x1080) die Page so aus:
Dazwischen ist alles möglich.
Leider ist die Schriftvergrößerung per Button nicht mehr möglich. Die Schrift lässt sich aber ganz einfach vergrößern oder verkleinern, in dem man die "STRG"-Taste drückt und dabei das Mausrad dreht.
Viel Spaß beim Stöbern auf meiner Homepage.
- Details
- Hits: 14723
Zwischenzeitlich hat mich Herr Martin Gülich kontaktiert und mir mitgeteilt, dass Dyson die Garantie von zwei auf fünf Jahre verlängert hat. Das ist eine sehr gute Nachricht, denn damit dürften einige Defekte auf dem Garantieweg gelöst werden.
Der nachfolgende Bericht für die Reparatur einer Dyson Turbodüse ist nicht von mir erstellt worden (will mich nicht mit fremden Federn schmücken). Herr Walter Futoma hat mich kontaktiert und gefragt, ob ich an einer weiteren Reparaturanleitung interessiert sei - bin ich natürlich, und deshalb ist sie hier:
- Details
- Hits: 70990
Eine Reparaturanleitung
Wir benutzen seit vielen Jahren einen Staubsauger von Dyson, den DC-20 AnimalPro. Alle anderen Staubsauger hatten vor den Katzenhaaren, speziell unserer Lilly früher oder später kapituliert oder "nach dem Saugen ist vor dem Saugen" gespielt (nicht sauber gesaugt).
Obwohl die Dyson-Staubsauger recht hochpreisig sind, lohnt die Anschaffung, wenn man damit deutlich mehr Staub in der gleichen Zeit weg bekommt. Nun ist uns aber die Turbinendüse (Artikelnr. 906565-25, UVP-Preis 69,90EUR Stand 2012) kaputt gegangen. Die Teppichbürste des AnimalPro wird durch eine Turbine durch den Saugluftstrom angetrieben. Die Turbine treibt dann die beiden Bürsten an. Bei uns blieben die Bürsten einfach stehen.
Heute habe ich einen Urlaubstag und habe mir die Turbodüse einmal genauer mit dem Schraubenzieher angesehen.
- Details
- Hits: 16029
Jetzt muß ich einmal was los werden, was nichts mit Modellbau, Pyrotechnik, Pferd... zu tun hat, sondern mit dem ganz normalen Leben.