Mostfun

Neueste Nachrichten

  • Jahreswagen Toyota Corolla Hybrid Combi TS
  • Prius II, eine Abrechnung
  • Silvester 2024
  • Silvester 2023
  • Silvester 2022
  • Prius, 3600 Tage
  • AutoOff2
  • AutoOff1, Automatisches Abschalten von Verbrauchern (3D-Druckern)
  • Arduino Pro Mini Tools
  • The Eagle has been lift off
  • OpenFire Software
  • OpenFire Hardware
  • OpenFire3
  • OpenFire2
  • OpenFire1
  • Löten, ein paar Tipps...
  • Kontaktklemmblock
  • OpenFire2, Big Version

Besucherzähler

Today 156 - Yesterday 178 - Week 156 - Month 3005 - All 1129162

Currently are 52 guests and no members online

  1. Start
  2. Modellbau
  3. Flugzeuge

Flugzeuge

Horten, die Flugerprobung

Details
Created: 18 July 2014
Hits: 8348
No comments on “Horten, die Flugerprobung”

Nun kommt die Flugerprobung und die obligatorischen Daten. Aus dem Erstflug habe ich mit genommen, dass die Oberseite der Horten Farbe braucht, um sichtbarer zu werden.

Ich habe ein paar Streifen Oratrim auf die Oberseite gebügelt.

Read more: Horten, die Flugerprobung

Horten, der Erstflug

Details
Created: 28 June 2014
Hits: 7871
No comments on “Horten, der Erstflug”

Eigentlich wollte ich schon letztes Wochenende fliegen, aber das Wochenende war gezeichnet von immer wiederkehrenden Böen, die ein Landen unkalkulierbar machten.

Hier ist Werner bei der Begutachtung zu sehen.

Read more: Horten, der Erstflug

Horten, der Bau Teil3

Details
Created: 20 June 2014
Hits: 11047
No comments on “Horten, der Bau Teil3”

Zurück zu "Horten, der Bau Teil2"

 

Aufteilung der Komponenten (Konzept)

Die Lage der Komponenten bestimmt die Menge des Trimbleis, die Kabellängen und damit auch das Fluggewicht. Außerdem beeinflusst die Lage auch die Störfestigkeit und das thermische Verhalten. Aus dem Grund fange ich sehr früh an, mir Gedanken über die Lage der Komponenten zu machen. Hier noch ein frühes Konzept, das aber wegen des Schwerpunkts nicht funktioniert hat (wusste ich damals noch nicht). Ganz vorne an der Nase hatte ich den Akku vorgesehen. Kurz dahinter sollten die beiden Regler und der BEC zum liegen kommen. Der leichte Empfänger sollte hinten im Rumpf zum liegen kommen.

Read more: Horten, der Bau Teil3

Horten, der Bau Teil2

Details
Created: 15 June 2014
Hits: 13047
No comments on “Horten, der Bau Teil2”

Zurück zu "Horten, der Bau Teil1"

 

Laminierversuche

Die folgenden Tests sollten klären, in wie weit sich verschiedene Fasern auf einem Styrodur-Kern verarbeiten lassen und wie nach dem Aushärten die Eigenschaften sind. Insbesondere war ich auf die "Scharnier"-Tauglichkeit gespannt. In manchen Foren wurde wild diskutiert, ob Aramid oder Abreißgewebe ein gutes Ruderscharnier ergeben. Für mich war auch das UD-Aramid (Position 4) eine Option. Ich habe folgendes getestet:

Read more: Horten, der Bau Teil2

Horten, der Bau Teil1

Details
Created: 09 June 2014
Hits: 8722
No comments on “Horten, der Bau Teil1”

Zurück zu "Horten: Pilot an Bord"

 

Der dritte Artikel beschäftig sich nun mit dem Bau meiner Horten. Das hat nun etwas gedauert, aber ich hatte noch einige Vorversuche zu machen und die Lichtanlage hat mich auch ordentlich beschäftigt.

Dies ist mein erstes Flugzeug, das ich nicht aus normalen Schaum gebaut habe. Das bedeutete für mich, neue Techniken zu lernen. Ich beschreibe hier den Verlauf des Projekts - mit Fehlschlägen. Wer gerade die Horten aufbaut, den bitte ich um etwas Geduld, damit meine Erkenntnisse bei Bedarf einfließen können.

Read more: Horten, der Bau Teil1

  1. Horten:Pilot an Bord
  2. Horten endlich da
  3. Corsair, Jungfernflug
  4. Taser, Nachtrag

Page 6 of 18

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Hauptmenü

  • Home
  • Jenny
  • Katzen
  • Motorräder
  • Modellbau
    • alles Mögliche
    • Hubschrauber
    • Flugzeuge
    • Links
  • Pyrotechnik
  • Pferde
  • Sonstiges
  • Autorenlogin
  • Kontaktformular

Meist gelesen

  • Optotronix Pro Control reparieren Teil 1
  • 24bit für kleines Geld
  • Throttlesafe - Narrensichere Gas-Sicherung
  • Die Masse
  • DJ Mavic FAIL!!!
  • Booster 3..18V nach bis zu 38V
  • Solaranlage 12V

JoomBall - Cookies

In order to provide you with the best online experience this website uses cookies. Delete cookies

This Homepage contains Cookies to fullfill the functionality

Please accept this hint to progress. For further information read: http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=consil%3AST_5419_2016_INIT

Accept