Flugzeuge
- Details
- Hits: 6689
Meine Trojan hat nun auch endlich eine Beleuchtung bekommen - Die Vereinskollegen sagen, das ist eine echte Bereicherung.
- Details
- Hits: 6790
Für alle, die sich überlegen, ob sie den Programmier-Schnörpfel (USB-Adapter) für den Cortex brauchen, hier ein paar Infos:
Da ich inzwischen von allen möglichen Firmen einen USB-Adapter habe, habe ich erst einmal die vorhandenen probiert. Das ging leider nicht. Offensichtlich besteht die Software auf den originalen Adapter - schade eigentlich, denn es gibt ja faktisch nur zwei Firmen, die solche Adapter bauen (FTDI und SiLab), was dazu führt, dass in nahezu allen USB-Adaptern wohl einer der beiden Chips verbaut ist. Allerdings kann der Hersteller des Adapters durch Programmierung des Namens das Teil dann inkompatibel machen.
Um nicht beliebig viel Zeit in dieses Problem zu versenken, habe ich dann doch noch den Original-Schnörpfel gekauft.
Nachdem die bavarianDemon-Software installiert ist, und man den Adapter ansteckt, kommt wie gewohnt die Meldung:
- Details
- Hits: 9210
Einen Stabi für Flugzeuge? Braucht man so was? Meine Meinung war zweigeteilt. Zum Einen hatte ich schon gute Erfahrungen mit einem "Wingo" gemacht, den ich in eine F-35Nano (Robbe) eingebaut hatte. Vor flog das Teil sehr spaßarm, denn jeder Windstoß drehte das Teil und die schlechte Erkennbarkeit des kleinen Jets tat das Übrige.
Nach dem Einbau flog die F-35 wenigstens um die Längsachse stabil - und hielt sehr, sehr lange.
- Details
- Hits: 11067
Das erste Mal habe ich von der Messerschmitt ME163 in der Grundschule gelesen. In der spärlichen Schulbücherei gab es ein Buch über die Geschichte der Me163 das mich fesselte. Später baute ich mangels Fernsteuerung und Budget einen Balsa-Gleiter in der Form eines Krafteis. Der flog gut!
- Details
- Hits: 9060
Beim zweiten Flug ging es darum, ob meine Eurofighter auch auf unserer Graswiesen-Piste fliegen kann. Nun möge der vorab informierte Leser vielleicht entgegnen, dass die Eurofighter2 von Freewing vor nicht ganz einem dreiviertel Jahr mit einem rasentauglichen Fahrwerk beworben wurde...
Nun ja, erstens ist dieser Text in der Werbung inzwischen verschwunden, zum anderen haben wir in unserem Verein schon eine "spezielle" Piste. In den Dellen verschwinden kleine Flugzeuge spurlos, andere Piloten zerschellen an Maulwurfhaufen und wenn man ganz tolles Pech hat, dann trifft man mit dem Bugfahrwerk in ein Maulwurfs-Loch:
Dieses Bild ist kein Fake!!! Für einen Jet kann so was das "Aus" sein. Für den Maulwurf kann es auch blöd laufen, aber das ist eine andere Geschichte.