XTZ660 Ténéré
- Details
- Hits: 18889
1. Ausgerissene Verkleidungsteile
Leider sind die Verkleidungsteile der Ténéré untereinander mit "Wellnuts"-Gummielementen (Blindmuttern aus Neopren) verbunden, die durch Befestigungsaugen der Teile gesteckt werden.
- Details
- Hits: 8393
Ich hatte gerade meinen 1a-Führerschein in "Bearbeitung" als ich die lokalen Inserate für Motorräder durchsuchte. Über einige "Gebrauchtkauf"-Hefte und "Gebrauchtkauf"-Bücher hatte ich mich grob informiert und auch schon einige Bikes in die nähere Auswahl aufgenommen. Eine Enduro sollte es sein, und möglichst ein "Eintopf". Da ich mehr Wert auf Drehmoment im unteren Drehzahlbereich lege als auf PS, war mir auch klar, daß ich mit den Kubik nicht zu sehr knausern durfte.
- Details
- Hits: 9924
![]() |
Ténéré - Land da draußenUnser erstes Bike. |
- Details
- Hits: 5727
Yamaha XTZ 660 Ténéré
Land da draussen
Unser erstes Bike.
Ich hatte es gesehen und wusste sofort, dass es das war. Die Ténéré ist eine Reiseenduro. Sie ist auch bei längeren Touren zu zweit bequem. Die Leistung des Motors ist dabei voll ausreichend, sofern frau nicht der Autobahn-Heizer-Fraktion angehört. Für Schrauberinnen ist die Ténéré Dank umständlicher Verkleidung und einiger Features nicht so berauschend. Besonders wegen der Handlichkeit und zuverlässigen Fahrreaktionen habe ich die Ténéré recht lieb gewonnen. Ich bin übrigens 170cm groß. Mit etwas Fahrpraxis ist das Fahren mit der Ténéré trotzdem kein Problem.