Mostfun

Neueste Nachrichten

  • Silvester 2023
  • Silvester 2022
  • Prius, 3600 Tage
  • AutoOff2
  • AutoOff1, Automatisches Abschalten von Verbrauchern (3D-Druckern)
  • Arduino Pro Mini Tools
  • The Eagle has been lift off
  • OpenFire Software
  • OpenFire Hardware
  • OpenFire3
  • OpenFire2
  • OpenFire1
  • Löten, ein paar Tipps...
  • Kontaktklemmblock
  • OpenFire2, Big Version
  • OpenFire Nachbau, Hinweise
  • OpenFire, ein Tischfeuerwerk für das ganze Jahr
  • Luftgütewächter

Besucherzähler

Today 41 - Yesterday 74 - Week 556 - Month 1391 - All 1111642

Currently are 11 guests and no members online

  1. Start
  2. Sonstiges
  3. Allgemein

Allgemein

Prius, 2400 Tage...

Details
Created: 28 October 2018
Hits: 5882
No comments on “Prius, 2400 Tage...”

Ich fahre nun meinen 11 Jahre alten Prius schon mehr als 2400 Tage und habe seit dem ersten Tag jede Tankquittung und jeden Tachostand dokumentiert. Vielleicht kann mein Beitrag auch eine Frage beantworten, die in Diskussionen immer wieder erscheint: Ist Hybridtechnik wirklich ausgereift?

Hier die Ergebnisse:

Read more: Prius, 2400 Tage...

Soloshot3, erster Eindruck

Details
Created: 26 November 2017
Hits: 9131
No comments on “Soloshot3, erster Eindruck”

Einleitung

Die Soloshot3 (SOLOSHOT) ist die dritte Version einer Roboterkamera, d.h. man befestigt die Basis (mit Kamera) an einem Stativ und stellt dieses dann an geeigneter Stelle auf. Das Objekt, das gefilmt werden soll bekommt ein kleines Kästchen (Tag). Dieses Kästchen ist im Wesentlichen ein GPS-Empfänger, ein paar weitere Sensoren und ein Transmitter, der die Daten zur Basis funkt. Die Basis wertet nun diese Daten aus und schwenkt die Kamera immer in Richtung des Objekts (Tracking). Entfernt sich das Objekt von der Basis, so zoomt die Kamera automatisch hinterher. Der Tag hat außerdem ein Display und zwei Bedientasten. Diese dienen zum Ein-/Ausschalten, zum Starten/Stoppen des Trackings und zum Starten/Stoppen der Aufnahme.

Die Soloshot ist für all jene Menschen gedacht, die sich in irgendeiner Form bewegen (Reiten, Laufen, Fußballspielen, Radfahren, Surfen) oder Gegenstände bewegen (ferngesteuerte Flugzeuge, Lenkdrachen), und Videoaufnahmen davon haben wollen, aber keinen Kameramann haben. Ein weiterer Einsatzzweck ist das Fotografieren des Himmels. Dabei schwenkt die Kamera einen Pfad ab und macht in einstellbaren Intervallen Fotos.

Read more: Soloshot3, erster Eindruck

Fuxtec FX-MS152, Doppelfadenkopf

Details
Created: 20 October 2017
Hits: 8492
No comments on “Fuxtec FX-MS152, Doppelfadenkopf”

Wir haben uns für den Offenstall eine Motorsense angeschafft. Nach langen überlegen und Lesen im Internet ist die Wahl auf die Fuxtec FX-MS152 gefallen. Damals für 99EUR.

Wir haben beim Herrichten des 1 Hektar großen Weidestücks das Teil mehrere Tage ordentlich her genommen (über Stunden) und die Sense macht richtig Spaß. Der Tragegurt ist etwas schlechter wie der von einer Stil Sense, aber er hat ein Feature, dass ich inzwischen nicht mehr missen möchte: eine Schnellbefestigung. Die ist echt praktisch beim An- und Ablegen der Sense.

 

Der  Doppelfadenkopf hat mir am Anfang Kopfzerbrechen bereitet. Die Anleitung ist da nicht besonders hilfreich.

Read more: Fuxtec FX-MS152, Doppelfadenkopf

Programmierklammer für Arduino Pro Mini

Details
Created: 26 January 2015
Hits: 7153
No comments on “Programmierklammer für Arduino Pro Mini”

Der Arduino Pro Mini hat ein paar richtig gute Vorzüge: Er ist klein und er ist günstig im Preis. Allerdings fehlt dem Pro mini die serielle Schnittstelle (RS232). Statt dessen ist an der Längsseite des Moduls ein Platz für einen einreihigen Stecker vorgesehen. Aber warum da was einlöten, was das Modul dann wieder unnötig größer macht?

Ich habe eine Lösung gesucht und für meine Bedürfnisse etwas gebaut.

Read more: Programmierklammer für Arduino Pro Mini

  1. Heute: komische Effekte an Mostfun.de
  2. Umzug der Seite ist im Gange...
  3. GoPro Hero 2 ist da
  4. Server-Blackout 31.10-4.November ca. 10 Minuten

Page 3 of 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hauptmenü

  • Home
  • Jenny
  • Katzen
  • Motorräder
  • Modellbau
  • Pyrotechnik
  • Pferde
  • Sonstiges
  • Autorenlogin
  • Kontaktformular

Meist gelesen

  • Optotronix Pro Control reparieren Teil 1
  • 24bit für kleines Geld
  • Throttlesafe - Narrensichere Gas-Sicherung
  • Die Masse
  • DJ Mavic FAIL!!!
  • Booster 3..18V nach bis zu 38V
  • Solaranlage 12V

JoomBall - Cookies

In order to provide you with the best online experience this website uses cookies. Delete cookies

This Homepage contains Cookies to fullfill the functionality

Please accept this hint to progress. For further information read: http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=consil%3AST_5419_2016_INIT

Accept