Mostfun

Neueste Nachrichten

  • Silvester 2023
  • Silvester 2022
  • Prius, 3600 Tage
  • AutoOff2
  • AutoOff1, Automatisches Abschalten von Verbrauchern (3D-Druckern)
  • Arduino Pro Mini Tools
  • The Eagle has been lift off
  • OpenFire Software
  • OpenFire Hardware
  • OpenFire3
  • OpenFire2
  • OpenFire1
  • Löten, ein paar Tipps...
  • Kontaktklemmblock
  • OpenFire2, Big Version
  • OpenFire Nachbau, Hinweise
  • OpenFire, ein Tischfeuerwerk für das ganze Jahr
  • Luftgütewächter

Besucherzähler

Today 137 - Yesterday 91 - Week 137 - Month 1577 - All 1114509

Currently are 10 guests and no members online

  1. Start
  2. Pferde
  3. Aktuelles

Aktuelles

Einhornranch im Herbst

Details
Created: 19 December 2020
Hits: 5454
No comments on “Einhornranch im Herbst”

Hier ein paar Eindrücke von der Einhornranch im Herbst 2020

Read more: Einhornranch im Herbst

Pünktchen und Anton kommen auf die Einhornranch

Details
Created: 19 December 2020
Hits: 4596
No comments on “Pünktchen und Anton kommen auf die Einhornranch”

Im Oktober kamen dann auch Pünktchen und Anton auf die Einhornranch

IMG 20200818 WA0002

Read more: Pünktchen und Anton kommen auf die Einhornranch

Umzug in die Einhornranch

Details
Created: 19 December 2020
Hits: 4318
No comments on “Umzug in die Einhornranch”

am 2. August 2020 sind wir mit unseren beiden Pferden in die Einhornranch umgezogen.

IMG 20200818 WA0003

Read more: Umzug in die Einhornranch

Finsterbach Herbst 2019

Details
Created: 08 September 2019
Hits: 5416
No comments on “Finsterbach Herbst 2019”

Was bisher geschah noch einmal in einem kurzen Rückblick...

Irgendwann waren auf unserer Weide lauter kleine, junge Katzen. Die Katzenmama fehlte aber.

Die kleinen waren mächtig hungrig und wir haben sie etwas hochgepäppelt. Irgendwann kam dann wohl doch die Mama wieder und hat ihre Kleinen abgeholt. 

Sam isst immer vom Tisch mit...

Das Gemüse wächst dank dem guten Pferdemist-Kompost prächtig.

Zwischenzeitlich sind auch Hasen eingezogen. Sie haben ein recht großes Haus mit viel Auslauf-Käfig und können auch Löcher graben, wie sie wollen.

Julia machte einen Wanderritt und übernachtete bei uns. Da waren natürlich unsere Pferdis aus dem Häuschen:

 

Und gleich noch ein Video:

Neuerdings strohmert auch eine Katze bei uns herum. Kein Wunder wir haben auch Mäuse. Eine Ratte haben wir auch gesichtet (im Video unter dem Vogelhäuschen).

 

 

 

Downburst im Finsterbach

Details
Created: 08 September 2019
Hits: 5624
No comments on “Downburst im Finsterbach”

Am 18.August war für den Abend ein schweres Gewitter angesagt. Was kam, war ein Downburst, der zwischen Nürnberg und Roth Schneisen der Verwüstung hinterließ.

Angefangen hat es mit einem sonnigen Tag, blauem Himmel und warmen Temperaturen. 

Am frühen Abend schob sich dann eine Wolkenfront über den blauen Himmel:

 

Es brach ein Sturm los, der in Roth ca. 10 Minuten dauerte. Danach war alles wieder "gut". Sogar ein Regenbogen war sichtbar.

Was war passiert? Luft war in großer Höhe Richtung Boden gefallen und der enthaltene Regen zum Teil wegen der warmen Temperaturen verdunstet. Das hatte dem Fallwind Wärme entzogen, was zu einem Nachbrenner-Effekt führte. Der Wind hatte dadurch noch einmal beschleunigt und traf laut Presseberichte mit bis zu 180km/h auf dem Boden auf.

Es reichten 15 Minuten, um viele Straßen unpassierbar zu machen. Wir brachen sofort in Richtung Finsterbach auf, um die Weidenzäune zu prüfen und Schäden falls nötig notdürftig zu reparieren. 

Alle Zufahrtsstraßen waren durch umgefallene Bäume blockiert. Die B2 war komplett dicht. 

Rosina war die erste am Stall und konnte noch bei Tageslicht die Schäden begutachten.

 Auf unserer Weide waren ettliche Bäume umgefallen. Sogar Eichen mit geschätzt 150 bis 200 Jahren waren entwurzelt worden.

Hier die Bäume an der Straße:

Die Zäune wurden stark in Mitleidenschaft gezogen.

Den Tieren war zum Glück nichts passiert. Hier die Hasen.

Am darauf folgenden Wochenende war dann Kettensägen angesagt. Wir hatten Glück dass uns ein Bauer dabei helfen konnte.

In einer umgefallen Weide fanden wir Weidenbohrer.

Eigentlich hatte ich nie vor, eine Kettensäge zu besitzen...Hier die ersten Versuche:

Die Bäume waren nicht einfach umgefallen, sie schwebten unter Spannung gestützt auf wenige Äste in der Luft.

Das war einmal ein Feldweg.

Schöne alte Bäume wurden entwurzelt.

 

 

Ein weiteres Wochenende verbrachten wir damit, mit einem Erdbohrer und einer Pfahlramme 30 neue Pfosten auf der Weide zu setzen.

Die gröbsten Schäden sind nun wieder halbwegs beseitigt.

Vogelwelt im Finsterbach

Details
Created: 08 June 2019
Hits: 5557
No comments on “Vogelwelt im Finsterbach”

...heute einmal nichts über Pferde, Mäuse und so...

Inzwischen hat sich in der örtlichen Vogelwelt herumgesprochen, dass es hier Brutplätze, Futter und Schutz gibt. Aus dem Grund haben wir jede Menge Stare, Amseln, Eichelhäher, Körnerbeißer, Goldammern, Buntspechte und andere Vögel am Stall. Auch ein Entenpärchen ist eingezogen.

In dem Buschwerk findel allerlei getier Schutz. Auch ein Marder, aber der will ja auch leben.

Hier ein Kohlmeisenküken, es war auf dem Boden gefallen und hat sich beschwert. Wir haben es wieder in den Busch, nahe des Nestes ausgesetzt.

Vögel auch auf dem Grill :-)

vlc02

Ein wunderschöner Star

Die Wildtaube ist etwa doppels so groß, wie das was man so als Taube kennt. 

Waaaas? 

Ein Eichelhäher in unserem Haus?

Da muß die ganze Starenfamilie einschreiten.

Buntspecht am Meisenknödel - verkehrte Welt...

 

Hier eine Goldammer

Unsere Entenpärchen findet es hier auch cool. Viele Körner von den Pferden, ein flacher Zugang zum Wasser und jede Menge Deckung.

 

Finsterbach Frühling 2019

Details
Created: 28 April 2019
Hits: 5544
No comments on “Finsterbach Frühling 2019”

Frühling auf der Finsterbach-Ranch

 

Der Winter, sofer er so genannt werden kann, ist vorbei. Wo früher Schneematsch und Überschwemmungen normal waren, ist es wieder wie letztes Jahr trocken. Die Böden lechzen nach Wasser, aber der Wetterbericht sagt "strahlend blauen Himmel" voraus.

 IMG 20190330 WA0000

 

Read more: Finsterbach Frühling 2019

Finsterbachranch Winter 2019

Details
Created: 09 March 2019
Hits: 5323
No comments on “Finsterbachranch Winter 2019”

  1. Unsere Pferde im November
  2. Finsterbach im Herbst
  3. Finsterbach im Sommer
  4. Finsterbach im Advent

Page 1 of 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Hauptmenü

  • Home
  • Jenny
  • Katzen
  • Motorräder
  • Modellbau
  • Pyrotechnik
  • Pferde
    • alles Mögliche
    • Aktuelles
    • Links
  • Sonstiges
  • Autorenlogin
  • Kontaktformular

Meist gelesen

  • Optotronix Pro Control reparieren Teil 1
  • 24bit für kleines Geld
  • Throttlesafe - Narrensichere Gas-Sicherung
  • Die Masse
  • DJ Mavic FAIL!!!
  • Booster 3..18V nach bis zu 38V
  • Solaranlage 12V

JoomBall - Cookies

In order to provide you with the best online experience this website uses cookies. Delete cookies

This Homepage contains Cookies to fullfill the functionality

Please accept this hint to progress. For further information read: http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=consil%3AST_5419_2016_INIT

Accept